Am 06.01.2023 konnten rund 60 Kameradinnen und Kameraden der FF Bad Waltersdorf sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der stellvertretende Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbands Hartberg BR Johann Hierzer, der Abschnittskommandant des Abschnitts VI ABI Siegfried Arbesleitner, der Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Waltersdorf Josef Hauptmann, eine Abordnung unserer Partnerfeuerwehr aus Bukovci (Slowenien), HBI Stefan Schorrer von der FF Sebersdorf, OBI Michael Zingl von der BTF Heiltherme Bad Waltersdorf, unseren Feuerwehrkurat Mag. Maciej Trawka und einige Ehrendienstgrade, stellvertretend HBI a. D. Johann Schuster, HBI a.D. Karl Hörzer und OBI a.D. Alexander Augeneder, von HBI Christian Neuhold und OBI Josef Pferschy begrüßt werden.
Nach einem Gedenken an die verstorbenen Kameraden konnte in zahlreichen Berichten der Funktionäre und Beauftragten ein interessanter und erfreulicher Rückblick auf das abgelaufene Berichtsjahr gegeben werden.
So wurde zum Beispiel aus den verschiedensten Sachbereichen eine überaus positive Bilanz an Bewerbsteilnahmen, Übungen, Einsätzen und der Durchführung des Bereichsfeuerwehrtags gezogen. Insgesamt wurden so im Jahr 2022 über 9000 Stunden freiwillig und unentgeltlich für die Bevölkerung der Marktgemeinde Bad Waltersdorf geleistet.
Auch wurde die Gelegenheit genutzt und einer Vielzahl von Kameradinnen und Kameraden, darunter natürlich auch der Feuerwehrjugend, die erworbenen Abzeichen aus Wissenstest, Sanitäts- und Funkleistungsbewerb überreicht.




Ein Highlight stellte natürlich die Angelobung von vier neuen Mitgliedern dar, und so wurden PFF Birgit Riedl, JFM Georg Grein, PFM Lukas Dorn und PFM Georg Lannerdorfer angelobt und in den aktiven Stand der FF Bad Waltersdorf übernommen.

Neben der Überreichung einiger neuer Dienstgrade wurden auch einige verdiente Kameraden ausgezeichnet. So erhielt OLM David Lannerdorfer das Verdienstzeichen des LFV Steiermark in 3. Stufe, und HLM Christian Brodtrager das Verdienstzeichen des LFV Steiermark in 2. Stufe.
Ganz besonders Hervorheben möchten wir unseren Kameraden EHBM Franz Priesch, der am 06.01.1953 der FF Bad Waltersdorf beigetreten ist und für seine 70jährige Tätigkeit ausgezeichnet wurde.


Die Wehrversammlung wurde von HBI Christian Neuhold und OBI Josef Pferschy mit einem steirischen „Gut Heil“ beendet, bevor mit einem gemeinsamen Mittagessen und Kameradschaftspflege der restliche Tag begangen wurde.
Das Kommando bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr, bittet weiterhin um tatkräftige Unterstützung und wünscht allen ein gutes neues Jahr 2023!







