Einsatz T07 04. – 05.06.2022 / Unwettereinsatz

Durch die schweren Unwetter ereigneten sich in der Nacht von Samstag auf Pfingstsonntag im Ortsgebiet von Bad Waltersdorf einige lokale Überschwemmungen. Daher mussten z.B. die Landesstraße L401 zwischen Bad Waltersdorf und Leitersdorf für ca. zwei Stunden sowie auch die Hintergasse und weitere Nebenstraßen von uns bzw. der Straßenverwaltung gesperrt werden.

Durch kleinere Überflutungen wurden etwa neun Keller unter Wasser gesetzt bzw. Wohnräume mit Schlamm und Wasser geflutet.

Im Ortsteil Leitersdorfberg musste ein Fischteich um ca. einen Meter abgesenkt werden, da der Wasserpegel weiteren Regenfällen nicht stattgehalten hätte und daher mit Unterstützung durch die Anrainer und Bewohner des Ortsteils abgepumpt wurde.

Der überschwemmte Keller der Volksschule wurde ebenfalls vom Wasser befreit, weiters wurden umgestürzte Bäume entfernt, Kanäle durchgeputzt sowie Straßen gereinigt.

Insgesamt waren von Samstag bis Sonntag Mitternacht 32 Leute mit jeweils ca. zehn Stunden im Einsatz.

Zusätzlich wurden am Sonntag nach Absprache mit Abschnittsbrandinspektor Siegfried Arbeitsleitner sowie Brandrat Johann Hierzer weitere Sandsäcke für unseren Abschnitt befüllt und diese betroffenen Bewohnern zur Verfügung gestellt.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Fa. Kirchengast – Schotterwerke bedanken, die den Sand zur Verfügung gestellt hat sowie dem Stuckateurmeisterbetrieb Johann Hierzer für die Bereitstellung eines LKW’s für den Transport.