“Alt, aber gut!”
Der Mercedes Unimog mit der Feuerwehrtypenbezeichnung “RF – Rüstfahrzeug” kam im Jahr 1982 als vom Land gefördertes Fahrzeug – vorgesehen für den Einsatz auf der Autobahn – in unsere Wehr. Zig Einsätze wurden mit dem RF Unimog, welcher mit einem hydraulischen Rettungsgerät, eingebautem Stromaggregat, Greifzug, Tauchpumpe sowie einer 5 Tonnen – Seilwinde und vielem mehr ausgestattet war, auf der Autobahn sowie im unwegsamen Gelände verlässlich abgeleistet.




Nachdem unser Rüstfahrzeug RF, ein Mercedes Unimog Baujahr 1982, nach mehr als vier Jahrzehnten Dienst in unserer Feuerwehr bereits “in die Jahre” gekommen war und nicht mehr dem Stand der Technik entsprach entschied sich unsere Wehr im Jahr 2020 unter dem Kommando von HBI Christian Neuhold und OBI Alexander Augeneder dazu, das Fahrzeug bis in die Einzelteile zu zerlegen und von Grund auf neu aufzubauen bzw. Instand zu setzen.
Ein Fahrzeugausschuss (BM Christian Höfler, OLM Dominik Kögl und OLM d. F. Karl Krebitz) wurde gegründet, um in sachlichen und theoretischen Gesprächen gemeinsam die Richtung, in welche der Neuaufbau gehen sollte, festzulegen. Gemeinsam wurde entschieden, das Fahrzeug als “MZF Mehrzweckfahrzeug” aufzubauen, und weitere technische Neuerungen wie Rettungsgerätschaften, Beleuchtung und ähnliches zu integrieren.



Neben der kompletten Befreiung sämtlicher Rahmen- bzw. Karosseriebauteile von Rost und der nachfolgenden Neulackierung wurde die komplette Elektrik erneuert, Bremsen und Motor auf Stand der Technik gebracht und vieles weitere mehr.

































Unter der Leitung unserer beiden Werkmeister “HK Industries Ltd.” HBI a. D. Karl Hörzer und HBM Gerhard Kögl, die gemeinsam mehr als 4000 Stunden aufbrachten, wurden insgesamt fast 6000 Stunden in den Neuaufbau investiert. Die gesamten anfallenden Kosten wurden von der Wehrkasse bezahlt.


Im Rahmen unseres Feuerwehr – Sommerfestes am 15. Juli 2023 fand die Segnung unseres neuen Mehrzweckfahrzeugs durch Mag. Maciej Trawka statt, womit das Fahrzeug offiziell wieder in Dienst gestellt wurde.























Im Namen der gesamten Gemeindebevölkerung und aller Kameradinnen und Kameraden der FF Bad Waltersdorf möchten wir uns ganz besonders stellvertretend bei HBI a. D. Karl Hörzer und HBM Gerhard Kögl (HK Industries Ltd.) sowie dem Fahrzeugausschuss BM Christian Höfler, OLM Domink Kögl und LM d. F. Karl Krebitz sowie LM David Lannerdorfer (Landschi’s Garage) bedanken, ohne deren persönlichen Einsatz ein derartiges Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre – herzlichen Dank!
Für die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf ist unser MZF Unimog ein nicht ersetzbares Fahrzeug – weder finanziell noch einsatztechnisch!