Monatsübung Juni / 30.06.2023

Am Freitagabend fand die zweite Gesamtübung unserer Wehr im heurigen Jahr statt. Nachdem die monatlichen Übungen zum Zweck der intensiveren und zielgerichteteren Ausbildung auf Zugsebene stattfinden, werden Gesamtübungen, die der gemeinsamen Weiterbildung dienen, in größeren Abständen, aber dafür höherer Komplexität durchgeführt.

Übungsannahme war der Brand einer Hackschnitzelanlage, bei der einige Personen im stark verrauchten Gebäude vermisst wurden. Neben der Rettung der vermissten Personen unter schwerem Atemschutz bestanden unsere Aufgaben im Aufbau einer Löschleitung, die dem Atemschutztrupp zum Innenangriff sowie Eigenschutz diente, Herstellen von Zubringerleitungen zur Wasserversorgung, Betreuung der geretteten, verletzten Personen durch unsere Feuerwehrsanitäter gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie Aufstellen unserer TMB-32 und Start eines umfassenden Außenangriffs zur Brandbekämpfung.

Den Abschluss der erfolgreichen Übung stellte eine gemeinsame Stärkung als kameradschaftspflegende Maßnahme dar.

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der gesamten Familie Franz Pichler für die Bereitstellung der Örtlichkeiten sowie die hervorragende und köstliche Bewirtung bedanken!

Eingesetzt waren: HLF 4, RLF-A 2000, TMB-32, MTF mit 26 Kameradinnen und Kameraden