Am Samstag, den 15.04.2023 nahm ein Atemschutztrupp inklusive Gruppenkommandant unserer Wehr bei der Heißausbildung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil.
Dieses Training dient der Aus- bzw. Weiterbildung unserer aktiven Atemschutzgeräteträger und beinhaltet z.B. Themen wie die richtige Wasserstrahlführung, Vermeidung von Wasserschäden sowie die Personensuche in realistischer Umgebung, bei denen die Atemschutzgeräteträger an ihre körperlichen Grenzen geführt wurden.
Vielen Dank an die Möglichkeit der Teilnahme an dieser überaus lehrreichen und fordernden Ausbildung, die unglaublich wichtig für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unserer Atemschutzgeräteträger ist!
Eingesetzt waren: MTF Bad Waltersdorf mit vier Kameraden




