Am Freitagabend fand eine Evakuierungs- bzw. Räumungsübung in den Räumlichkeiten des Quellenhotels Bad Waltersdorf statt. Aufgrund der dzt. laufenden Revision war es möglich, die Anlage für eine Übung zu verwenden, und so wurde, vorbereitet von der Mannschaft der BtF Heiltherme Bad Waltersdorf unter der Führung von Kommandant HBI Erich Weinzettl eine Evakuierungsübung gemeinsam mit den Wehren FF Bad Waltersdorf, FF Sebersdorf und FF Buch-Geiseldorf sowie dem Roten Kreuz Bad Waltersdorf durchgeführt.
Übungsannahme war ein durch einen Brandfall stark verrauchtes Gebäude, bei dem in mehreren Gebäudeteilen eine größere Anzahl von Personen vermisst wurde. Die Atemschutztrupps der eingesetzten Feuerwehren machten sich, jeweils mit Unterstützung durch einen Atemschutzgeräteträger der BtF Heiltherme Bad Waltersdorf als ortskundigen Lotsen, daran, die Räumlichkeiten zu durchsuchen und die vermissten Personen zu retten. Teilweise waren diese bewusstlos und wurden, mittels Unterstützung der Mannschaften und der auf MRAS (Menschenrettung und Absturzsicherung) ausgebildeten Personen über Leitern aus höher gelegenen Stockwerken evakuiert.
Unter den wachsamen Augen von ABI Siegfried Arbesleitner konnten die unterschiedlichen Szenarien abgearbeitet werden. Nach der Schlussbesprechung fand als Abschluss eine gemeinsame Stärkung als kameradschaftspflegende Tätigkeit statt.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei der BtF Heiltherme Bad Waltersdorf für die hervorragend ausgearbeitete Übung sowie bei den beiden Wehren FF Sebersdorf und FF Buch-Geiseldorf und der Ortsstelle des Roten Kreuzes Bad Waltersdorf für die perfekte Zusammenarbeit bedanken!









