Kurz nachdem wir von einem Verkehrsunfall auf der A2 in unser Feuerwehrhaus eingerückt waren, wurden wir telefonisch zu einem überfluteten Keller in den Ortsteil Wagerberg gerufen. Aufgrund des vorangegangen Unwetters konnten die Abflüsse die anfallenden Regenmengen nicht beherrschen, und so wurde ein Keller mit Wasser gefüllt.
Unter Einsatz von Tauchpumpen, Wasserschiebern und Besen konnte der Keller innerhalb kürzester Zeit von den Wassermassen befreit werden. Zusätzlich wurde als präventive Schutzmaßnahme ein Wall aus Sandsäcken errichtet, um bei neuerlichen Regenfällen ein Eindringen von Wasser zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurde erstmals unser neues, wieder in Dienst gestelltes Mehrzweckfahrzeug MZF eingesetzt, welches die Aufgabe mit Bravour erledigen konnte.
Eingesetzt waren: HLF 4, MZF mit zehn Kameradinnen und Kameraden sowie weitere 11 Personen auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus




