Noch während der Abarbeitung eines Verkehrsunfalls auf der A2 wurden wir per Telefon informiert, dass aufgrund der vorherrschenden Starkregenfälle, die sich in der Gegend rund um Grafendorf ereignet hatten, durch das Bereichsfeuerwehrkommando ein Hochwasser – Voralarm für die Safen ausgerufen wurde.
Aus diesem Grund wurden bis in die späten Abendstunden Vorkehrungen getroffen und Hochwasserschutzmaßnahmen, wie das Ausbringen von Sandsäcken und Ähnliches, von unseren Kameradinnen und Kameraden durchgeführt. Des weiteren wurden die Pegelstände kontrolliert und Hausbesitzer, deren Häuser in von Hochwasser betroffenen Zonen liegen, frühzeitig über etwaige Gefahren, die in absehbarer Zeit passieren könnten, informiert.


Eingesetzt waren: 18 Kameradinnen und Kameraden, MTF mit Anhänger, Mitarbeiter der Marktgemeinde Bad Waltersdorf