Die vorherrschenden starken Regenfälle wurden zur Herausforderung für unsere Kameradinnen und Kameraden. In den frühen Abendstunden wurden wir mittels stillen Alarms und Pageralarmierung durch Florian Steiermark zu den unterschiedlichsten Unwettereinsätzen gerufen.
Neben dem Freimachen von Straßengräben, der Entfernung von Verschlammungen und dem Reinigen von Straßen und Hauszufahrten stand auch die Kontrolle von Rückhaltebecken und Abflüssen auf unserer To Do – Liste. Nach etwa zwei Stunden konnten alle Schadenslagen abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzt waren: HLF 4, RLF-A 2000, MTF mit 23 Kameradinnen und Kameraden sowie weitere acht Personen auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus, Mitarbeiter der Marktgemeinde Bad Waltersdorf







