Kurz nach Mittag wurden wir mittels Sirenenalarms durch Florian Steiermark zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Unverzüglich machten wir uns mit unserem RLF-A 2000 auf die Anfahrt. Da sowohl die Angabe des Einsatzortes als auch des Einsatzgrundes nicht ganz klar waren, gestaltete sich die Anfahrt ein wenig herausfordernd.
Am Einsatzort angekommen konnten wir feststellen, das ein Traktorgespann, welches Hackschnitzel geladen hatte, aus bislang unbekannter Ursache von der befestigten Fahrbahn abkam und auf das Bankett fuhr, welches dem immensen Gewicht des Gespanns von über 30 Tonnen nicht statthalten konnte und nachgab. Der Fahrer konnte nicht mehr weiterfahren, da sein Fahrzeug umzukippen drohte.
Unverzüglich machten wir uns gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ilz und Neudorf bei Ilz daran, das Fahrzeug mittels Seilwinden und Umlenkrollen vor dem Umkippen zu sichern. Durch die zusätzliche Hilfe einer Privatperson, welche gerade mit Holzarbeiten beschäftigt war und ebenfalls mit Traktor und Seilwinde vor Ort war, konnte mit insgesamt vier Seilwinden sowie mehreren Umlenkrollen das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn gebracht werden.
Ein herzliches Danke an dieser Stelle an alle eingesetzten Kräfte für die perfekte Zusammenarbeit!
Eingesetzt waren: RLF-A 2000 und MTF mit 16 Kameradinnen und Kameraden sowie weiteren vier Personen auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus, FF Ilz, FF Neudorf bei Ilz, Polizei







