Einsatz T03 10.07.2023 / Verkehrsunfall

Der Montag stellte sich als äußerst herausfordernd für unsere Wehr heraus. Während ein Teil unserer Mannschaft als Brandwache bei einem Mähdrescherbrand abgestellt war, wurde die restliche Mannschaft, die eben von einem Brandmeldeanlagenalarm zurückkam, zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Hohenbrugg alarmiert.

Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein Fahrzeuglenker auf der L437 zwischen Hohenbrugg und Lichtenwald die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im angrenzenden Wald auf dem Dach liegen. Der verunglückte Lenker, der zum Glück unverletzt geblieben ist, konnte sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien.

Nach Absichern der Unfallstelle und Aufbau eines zweifachen Brandschutzes begannen wir mit dem Absichern des Fahrzeugs und Zugänglichmachung der Unfallstelle. Der Lenker wurde in der Zwischenzeit von unseren Feuerwehrsanitätern betreut.

Das Fahrzeug konnte mittels eines privaten Abschleppunternehmens aus dem Waldstück geborgen werden, und wir den Heimweg ins Feuerwehrhaus antreten.

Eingesetzt waren: RLF-A 2000 mit sieben Kameradinnen und Kameraden