Heute wurden wir kurz nach Mittag mittels stillen Alarms (durch SMS und Pager) durch die Landesleitzentrale zu einer Türöffnung in den Ortsteil Wagerberg alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, war das Rote Kreuz bereits vor Ort und wartete auf unsere Hilfe.
Ein Unfall in einer versperrten Wohnung wurde vermutet. Da das Rote Kreuz keinen Kontakt zu der betroffenen Person herstellen konnte und alle Fenster und Türen geschlossen waren, verschafften wir uns mittels Türöffnungsset Zutritt in das Wohnhaus.
Sobald der Zutritt in die Wohnung gewährleistet war, konnte das Rote Kreuz die verletzten Person gemeinsam mit unseren Feuerwehrsanitätern und Feuerwehr – Notfallsanitätern NKV (Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion) betreuen und in weiterer Folge ins Krankenhaus abtransportieren.
Wir wünschen der verletzten Person gute und rasche Besserung!
Eingesetzt: RLF-A 2000, HLF 4 und MTF mit 21 Personen, Polizei, Rotes Kreuz









