Besuch der Feuerwehr bei der Neuen Mittelschule / 03.07.2023

Am Montag, den 03. Juli waren wir gemeinsam mit der Ortsstelle des Roten Kreuzes Bad Waltersdorf zu Besuch bei der Neuen Mittelschule. Allen dritten Klassen der neuen Mittelschule (A, B und C) wurde das Feuerwehrwesen nähergebracht. Hierbei wurde nicht nur den Schülern, sondern auch dem Lehrpersonal vermittelt, dass Feuerwehr mehr als nur Brände löschen bedeutet, und oftmals auch technische Einsätze abgearbeitet und Hilfeleistung erbracht werden müssen.

Bei unserem Besuch stand vor allem eines im Vordergrund: den Kindern die Möglichkeit zu bieten, selbst Hand an unsere Ausrüstung und das hydraulische Rettungsgerät unseres HLF4 anzulegen. Eine verletzte Person, die nach einem Verkehrsunfall in einem PKW eingeklemmt war, wurde von den Jugendlichen mit Unterstützung durch unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden selbst aus dem Fahrzeug befreit und dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.

Es war uns sehr wichtig, die Jugendlichen diesbezüglich zu sensibilisieren, dass wir nicht nur “mit Feuerlöschern herumspritzen”, sondern eine Vielzahl von sinnvollen und wichtigen Tätigkeiten für die Ortsbevölkerung von Bad Waltersdorf erbringen. Mit dieser Aktion, die bereits mehrmals in der Neuen Mittelschule Bad Waltersdorf durchgeführt wurde, möchten wir die Jugendlichen aber auch Quereinsteiger für die Tätigkeit in unserer Feuerwehr begeistern.

Die Jugend von Heute ist die Zukunft unserer Feuerwehr. Ab dem zehnten Lebensjahr ist der Eintritt in unsere Wehr möglich – wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele Jugendliche dafür begeistern könnten!

Bedanken möchten wir uns natürlich recht herzlich beim Lehrpersonal sowie der Direktion der Neuen Mittelschule Bad Waltersdorf die uns die Durchführung einer solchen Aktion ermöglicht haben sowie bei der Ortsstelle des Roten Kreuzes Bad Waltersdorf für die Unterstützung!